Was ist Catnip?
Catnip, wissenschaftlich bekannt als Nepeta cataria, gehört zur Familie der Lippenblütler und ist eine mehrjährige Pflanze, die in Europa und Asien beheimatet ist. Die Pflanze enthält eine chemische Verbindung namens Nepetalacton, die für ihre anziehende Wirkung auf Katzen verantwortlich ist. Nepetalacton ist in den Blättern, Stängeln und Blüten der Pflanze enthalten und wird freigesetzt, wenn die Pflanze beschädigt wird, etwa durch Kauen oder Reiben.
Wie wirkt Catnip auf Katzen?
Die Reaktion auf Catnip ist von Katze zu Katze unterschiedlich. Es wird geschätzt, dass etwa 50-75% aller Katzen auf Catnip reagieren. Die Wirkung kann je nach Tier und genetischer Disposition variieren, und junge Kätzchen sowie ältere Katzen zeigen oft geringere Reaktionen.
Hier sind einige typische Verhaltensweisen, die Katzen nach dem Kontakt mit Catnip zeigen:
-
Schnüffeln und Reiben: Viele Katzen beginnen, intensiv an der Katzenminze zu schnüffeln und sich daran zu reiben. Dies ist oft der erste Schritt ihrer Reaktion.
-
Lecken und Kauen: Manche Katzen lecken an den Blättern oder kauen auf ihnen herum, um noch mehr von dem Nepetalacton freizusetzen.
-
Rollen und Tapsen: Ein weiteres häufiges Verhalten ist das Hin- und Herrollen auf dem Boden oder auf dem Catnip-Spielzeug. Dabei zeigen sie oft ein verspieltes Verhalten.
-
Erhöhte Aktivität: Einige Katzen werden nach der Catnip-Einnahme besonders aktiv und rennen wild durch die Wohnung, während andere eher entspannt und sogar schläfrig werden können.
Die Wirkung von Catnip hält in der Regel etwa 10 bis 15 Minuten an, danach wird die Katze für eine Weile unempfänglich für das Kraut. Es dauert dann etwa ein bis zwei Stunden, bis sie wieder auf Catnip reagieren kann.
Ist Catnip sicher für Katzen?
Ja, Catnip ist für Katzen absolut sicher. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Catnip bei Katzen gesundheitliche Probleme verursacht, selbst bei häufigem Gebrauch. Dennoch ist es ratsam, die Verwendung von Catnip moderat zu halten, um Überstimulation zu vermeiden. Auch wenn der gelegentliche Genuss von Catnip keine negativen Auswirkungen hat, ist es wichtig, das Verhalten der Katze im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass sie sich nicht verletzt, wenn sie besonders aufgeregt ist.
Wie kann man Catnip verwenden?
Catnip gibt es in verschiedenen Formen, und es lässt sich vielseitig einsetzen:
-
Getrocknetes Catnip: Dieses kann einfach gestreut oder in Spielzeuge gefüllt werden. Es ist die häufigste und leicht verfügbare Form.
-
Catnip-Sprays: Diese eignen sich hervorragend, um Spielzeuge oder Kratzbäume zu besprühen und so das Interesse der Katze zu wecken.
-
Catnip-Spielzeuge: Viele Spielzeuge sind bereits mit Catnip gefüllt und bieten somit sofortigen Spielspaß.
Fazit
Catnip ist ein wunderbares Mittel, um unsere Katzen zu unterhalten und zu stimulieren. Es ist faszinierend zu beobachten, wie unterschiedlich jede Katze auf das Kraut reagiert und wie viel Freude es ihnen bereitet. Probiert es aus und schaut, wie eure Katze auf Catnip reagiert. Es könnte ein neuer Favorit in ihrem Spielzeugrepertoire werden!